Datenschutzerklärung
Stand: 17.04.2025
1 Einleitung und Überblick
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unserem Online‑Angebot. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns einen hohen Stellenwert. Mit dieser Erklärung informieren wir Sie gemäß Art. 12 ff. Datenschutz‑Grundverordnung (DSGVO) über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten in unserem Unternehmen sowie über die Ihnen zustehenden Rechte.
2 Anwendungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von Cinopris und für uns tätige Auftragsverarbeiter verarbeiteten personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen (Art. 4 Nr. 1 DSGVO), z. B. Name, E‑Mail‑Adresse oder Nutzungsdaten.
3 Verantwortlicher
Cinopris – Jakob WagnerRosengarten 30
22880 Wedel
Deutschland
datenschutz@cinopris.com
Telefon: +4915779052597
3.1 Datenschutzbeauftragter
Nach aktueller gesetzlicher Lage ist Cinopris nicht zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten verpflichtet (<10 Personen, die ständig mit automatisierter Datenverarbeitung betraut sind; vgl. § 38 BDSG). Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an den Verantwortlichen.
3.2 Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Für Cinopris ist primär zuständig:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig‑Holstein (ULD)Holstenstraße 98
24103 Kiel
Deutschland
www.datenschutz.de
4 Ihre Rechte laut DSGVO
Recht | Artikel | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
Auskunft | Art. 15 | Information, ob und welche Daten wir verarbeiten; Kopie der Daten. |
Berichtigung | Art. 16 | Unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren lassen. |
Löschung | Art. 17 | „Recht auf Vergessenwerden“ – Daten löschen lassen. |
Einschränkung | Art. 18 | Verarbeitung temporär stoppen, Daten aber weiter speichern. |
Datenübertragbarkeit | Art. 20 | Daten in gängigem Format erhalten. |
Widerspruch | Art. 21 | Gegen Verarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 e / f oder gegen Direktwerbung. |
Automatisierte Entscheidungen | Art. 22 | Nicht ausschließlich einer automatisierten Entscheidung unterworfen sein. |
Um eines der genannten Rechte geltend zu machen, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihr Anliegen innerhalb der gesetzlichen Fristen.
5 Datenverarbeitung bei Nutzung unserer Website
5.1 Server‑Logfiles
Bei jedem Aufruf unserer Website protokolliert unser Server automatisch die folgenden Daten:
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer‑URL
- Hostname bzw. IP‑Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
Zweck: Sicherstellung von Stabilität und Sicherheit; Anzeige der
Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
(berechtigtes Interesse).
Speicherdauer: 30 Tage; IP‑Adressen werden nach Kürzung
anonymisiert.
5.2 Rate‑Limiting
Um missbräuchliche Zugriffe zu verhindern, speichern wir IP‑Adressen für maximal
24 Stunden in einer separaten Datenbank.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
7 Einbindung externer Ressourcen (CDNs)
Wir laden Schriftarten und Bibliotheken von Font Awesome (cdnjs.cloudflare.com) und jsDelivr (cdn.jsdelivr.net).
Übermittelte Daten: IP‑Adresse, Zeitstempel, Browserinformationen, Referrer‑URL.
Zweck: Schnelle und kostengünstige Auslieferung statischer
Ressourcen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
7.1 Datenübermittlung in Drittländer
Beide Anbieter sind nach dem EU‑US Data Privacy Framework zertifiziert. Zusätzlich bestehen Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).
Speicherdauer: CDN‑Logfiles bis zu 30 Tage.
7.2 Widerspruch
Sie können das Laden externer Dateien in Ihrem Browser oder über Tracking‑Schutz‑Plugins blockieren. Dies kann jedoch die Darstellung der Website beeinträchtigen.
8 Google AdSense
Diese Website nutzt Google AdSense (Google Ireland Limited, Gordon House, Dublin 4, Irland) zur Finanzierung des Angebots.
8.1 Verarbeitete Daten
- IP‑Adresse
- Geräte‑ und Browserinformationen
- Cookie‑IDs/Advertising IDs
- Referrer‑URL, Klick‑Interaktionen, Zeitstempel
8.2 Rechtsgrundlage & Zweck
Verarbeitung nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über das Cookie‑Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) zum Zweck der interessen‑basierten Werbung.
8.3 Drittlandtransfer
Serverstandorte in den USA; Google ist DPF‑zertifiziert und nutzt SCCs.
Speicherdauer: Werbe‑Cookies bis 13 Monate.
8.4 Opt‑out
Google‑Werbeeinstellungen
oder NAI‑Opt‑out unter
optout.networkadvertising.org
9 KI‑Geschichtengenerator (OpenAI API)
Bei Nutzung unseres KI‑Geschichtengenerators werden Ihre Eingaben (Prompts) an die OpenAI API (OpenAI, Inc., San Francisco, USA) übermittelt.
Zweck: Generierung von Geschichten.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertrag)
und lit. f (berechtigtes Interesse).
Speicherdauer bei OpenAI: max. 30 Tage laut OpenAI‑Richtlinie.
9.1 Datenübermittlung
OpenAI ist DPF‑zertifiziert; zusätzlich bestehen Standardvertragsklauseln.
9.2 Opt‑out von Trainingsnutzung
Wir haben mit OpenAI einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen; Ihre Daten werden nicht zum Training globaler Modelle verwendet (opt‑out). Wenn Sie dennoch die Funktion nicht nutzen möchten, geben Sie keinen Prompt ein.
10 Technische & organisatorische Maßnahmen (TOMs)
- Verschlüsselte Datenübertragung (TLS 1.3)
- Zutritts‑ & Zugriffskontrollen (MFA, Rollen‑Rechte‑Modelle)
- Regelmäßige Penetrationstests & Security‑Audits
- Backup‑ & Restore‑Strategie mit täglicher Off‑Site‑Sicherung
- Incident‑Response‑Plan inkl. 72‑Stunden‑Meldeverfahren
- Schulung & Sensibilisierung aller Mitarbeitenden
11 Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
Gemäß Art. 30 DSGVO führen wir folgendes Verzeichnis unserer Verarbeitungstätigkeiten:
Verarbeitungstätigkeit | Zweck | Rechtsgrundlage | Kategorien betroffener Personen | Kategorien personenbezogener Daten | Empfänger / Auftragsverarbeiter | Speicherdauer |
---|---|---|---|---|---|---|
Server-Logfiles | Website-Betrieb, Sicherheit | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Website-Besucher | IP-Adresse (gekürzt), Browsertyp, OS, Referrer, Zeitstempel | Eigener Server | 30 Tage |
Rate-Limiting | Schutz vor Missbrauch | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Website-Besucher | IP-Adresse | Eigene Infrastruktur | 24 Stunden |
Cookies & Local Storage | Funktionalität, Präferenzen, Zwischenspeicherung | Art. 6 Abs. 1 lit. f & lit. a DSGVO | Website-Nutzer | Cookie-IDs, Einstellungen, Story-Daten | Eigener Webauftritt | bis zu 12 Monate |
CDN-Ressourcen | Auslieferung statischer Inhalte | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Website-Besucher | IP-Adresse, Browserinfos, Referrer, Zeitstempel | Font Awesome (CDN), jsDelivr (CDN) | bis zu 30 Tage |
Google AdSense | interessenbasierte Werbung | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Website-Nutzer | IP-Adresse, Geräte & Browserinfos, Cookie-IDs, Klickdaten | Google Ireland Ltd. | bis zu 13 Monate |
KI-Geschichtengenerator | Generierung von Texten | Art. 6 Abs. 1 lit. b & lit. f DSGVO | Systemnutzer | Eingegebene Prompts, Kontextdaten | OpenAI, Inc. | max. 30 Tage |
11 Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Durch Weiterentwicklung unserer Website oder geänderte gesetzliche Vorgaben kann es notwendig werden, diese Erklärung zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Wesentliche Änderungen teilen wir per E‑Mail oder Hinweis auf der Website mit.
12 Kontakt
Fragen zum Datenschutz? Schreiben Sie uns an datenschutz@cinopris.com.