Wie alles begann
🎯 Die Geschichte hinter mega-seite.de
Hi! Ich bin Jakob, und diese Seite ist aus purer Frustration entstanden. Als Freelancer brauchte ich ständig kleine Tools: mal ein Icon, mal einen Slogan, mal schnell Hashtags für einen Kunden. Jedes Mal dieselbe Odyssee: Registrierung hier, Abo dort, „kostenlose Testversion“ die nach 3 Tagen endet.
An einem besonders stressigen Mittwoch (deadline am nächsten Tag, Client wartete auf Grafiken) verbrachte ich 2 Stunden damit, einen vernünftigen Icon-Generator zu finden. Das war der Moment, wo ich dachte: „Es muss doch einen besseren Weg geben!“
Also habe ich angefangen zu coden. Erst nur für mich, dann haben Freunde gefragt, ob sie es auch nutzen können. Irgendwann war mega-seite.de geboren.
Warum „mega-seite“?
Zugegeben, der Name ist nicht besonders kreativ 😅. Aber genau das ist der Punkt! Es sollte keine fancy Marke werden, sondern einfach eine „mega“ praktische Seite mit Tools, die funktionieren.
Keine Marketing-Floskeln, keine übertriebenen Versprechungen. Einfach: Du brauchst ein Tool? Hier ist es. Kostenlos. Fertig.
Manchmal sind die besten Lösungen die simpelsten. Ich wollte die Art von Website bauen, die ich selbst gerne gefunden hätte, als ich verzweifelt nach Tools gesucht habe.
Meine Prinzipien
Was es aktuell so gibt
Wie ich das technisch umsetze
Ich bin eigentlich Software-Entwickler, also kenne ich mich mit der Technik aus. Hier ist, was unter der Haube läuft:
- KI-Power: Ich zapfe die OpenAI API an – dieselbe Technologie, die ChatGPT antreibt. Keine selbstgebastelten Algorithmen.
- Läuft im Browser: Viele Tools (wie der Password Generator) funktionieren komplett lokal. Deine Daten verlassen nie deinen Computer.
- Mobile-First: Ich designe zuerst für’s Handy, dann für Desktop. So funktioniert alles überall.
- Schnell muss es sein: Ich optimiere auf Geschwindigkeit. Niemand wartet gerne 10 Sekunden auf ein Icon.
- Für alle zugänglich: Auch mit Screen Reader oder langsamem Internet soll alles funktionieren.
Das „Team“ hinter mega-seite.de
Spoiler: Das „Team“ bin hauptsächlich ich 😅. Jakob, Software-Entwickler aus Deutschland.
Warum mache ich das? Weil ich gerne Probleme löse. Und weil ich der Meinung bin, dass nicht alles im Internet Geld kosten muss. Manchmal will man einfach nur schnell ein Tool nutzen, ohne seine Kreditkartendaten einzugeben.
Was kommt als nächstes?
Ich hab eine ewig lange Liste mit Tool-Ideen. Jeden Monat kommt mindestens ein neues dazu. Die nächsten auf der Liste:
- QR-Code Generator (wird echt oft angefragt)
- Text Summarizer für lange Artikel
- YouTube Title Generator
- Vielleicht irgendwann eine App? Mal schauen.
- Mehr KI-Integration (die Technologie wird ja ständig besser)
Falls du eine Idee für ein Tool hast, schreib mir! Die besten Ideen kommen sowieso von den Nutzern.
Transparenz & so
Ich lebe in Deutschland, die Server stehen in Deutschland, alles läuft nach deutschen/EU-Gesetzen (DSGVO und so). Ich mag keine Überraschungen, also gibt’s hier auch keine.
Du hast eine Frage oder ein Problem mit einem Tool? Schreib mir! Ich antworte normalerweise am selben Tag (außer am Wochenende, da bin ich manchmal offline).
Und ja, ich finanziere das mit Google AdSense. Die paar Werbeeinblendungen bezahlen die Server und die OpenAI API-Kosten. Dafür bleiben alle Tools kostenlos. Fair Deal, oder?
Genug geredet – probier’s aus!
Wahrscheinlich hast du ein konkretes Problem, das du lösen musst. Also los, schau dir die Tools an!
Alle Tools ausprobieren