Die Tool-Webseite.

Chart Generator


WERBUNG hilft uns mega-seite.de konstenfrei zu halten. Vielen Dank (:


Chart Generator

Chart Generator

Professionelle Diagramme und Charts erstellen

📊 Chart-Typ

📝 Chart-Einstellungen

🎨 Design

📊 Daten eingeben

Label Wert
Beispiel CSV Format: Label,Wert Januar,120 Februar,190 März,300 April,500
Beispiel JSON Format: { „labels“: [„Jan“, „Feb“, „Mar“], „data“: [120, 190, 300] }
📊 Chart wird hier angezeigt

Willkommen bei unserem leistungsstarken und intuitiven Chart Generator! Erstellen Sie in wenigen Klicks ansprechende und professionelle Diagramme direkt in Ihrem Browser. Egal, ob Sie Daten für eine Präsentation, einen Geschäftsbericht, eine wissenschaftliche Arbeit oder Ihre Webseite visualisieren möchten – dieses Tool bietet Ihnen alle notwendigen Funktionen, ohne dass eine Installation oder Registrierung erforderlich ist.


Warum einen Online Chart Generator nutzen?

Daten sind oft komplex und schwer verständlich. Eine gute Visualisierung kann trockene Zahlen in eine überzeugende Geschichte verwandeln. Unser Tool hilft Ihnen dabei:

  • Schnelligkeit und Einfachheit: Vergessen Sie komplizierte Tabellenkalkulationsprogramme. Mit unserem Generator erstellen Sie in Minuten ein fertiges Diagramm.
  • Universelle Zugänglichkeit: Das Tool läuft auf jedem Gerät mit einem modernen Webbrowser. Sie müssen nichts herunterladen oder installieren.
  • Professionelle Ergebnisse: Erstellen Sie saubere, moderne und anpassbare Diagramme, die in jedem Kontext überzeugen.
  • Verbesserte Kommunikation: Machen Sie Trends, Vergleiche und Verteilungen auf einen Blick sichtbar und verständlich für Ihr Publikum.

Alle Funktionen im Überblick

Unser Chart Generator basiert auf der beliebten Chart.js-Bibliothek und bietet Ihnen eine breite Palette an Möglichkeiten:

  • 📊 Vielfältige Diagrammtypen: Wählen Sie den perfekten Chart für Ihre Daten. Zur Verfügung stehen Linien-, Balken-, Kreis-, Donut-, Flächen- und Streudiagramme.
  • 📝 Flexible Dateneingabe: Fügen Sie Ihre Daten so ein, wie es für Sie am einfachsten ist:
    • Manuell: Geben Sie Ihre Labels und Werte direkt in eine interaktive Tabelle ein.
    • CSV-Import: Kopieren Sie Ihre Daten im CSV-Format (Comma-Separated Values) direkt in das Textfeld.
    • JSON-Import: Fügen Sie strukturierte Daten im JSON-Format ein, um das Diagramm automatisch zu befüllen.
  • 🎨 Umfassende Anpassungsmöglichkeiten: Gestalten Sie Ihr Diagramm genau nach Ihren Vorstellungen. Passen Sie den Titel, die Achsenbeschriftungen, die Farben und sogar das visuelle Thema (z.B. Standard, Minimal oder Dark) an.
  • 💻 Echtzeit-Vorschau: Alle Änderungen, die Sie an den Daten oder am Design vornehmen, werden sofort in der Vorschau auf der rechten Seite angezeigt. So haben Sie die volle Kontrolle über das Endergebnis.
  • 🖼️ Hochauflösender PNG-Export: Laden Sie Ihr fertiges Diagramm mit einem Klick als hochwertige PNG-Datei herunter, bereit für die Integration in Ihre Dokumente oder Webseiten.
  • 🔒 Datenschutzfreundlich: Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Die gesamte Datenverarbeitung findet ausschließlich lokal in Ihrem Browser statt. Ihre Informationen werden zu keinem Zeitpunkt auf unsere Server hochgeladen oder gespeichert.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Ihr Weg zum perfekten Chart

  1. Diagrammtyp auswählen: Beginnen Sie, indem Sie den passenden Chart-Typ aus der Auswahl (z.B. 📈 Line, 📊 Bar, 🥧 Pie) auswählen.
  2. Daten eingeben: Wechseln Sie zum Tab „Daten eingeben“.
    • Für eine schnelle Eingabe nutzen Sie den manuellen Modus. Über die Schaltflächen + Zeile und - Zeile können Sie die Tabelle anpassen.
    • Alternativ können Sie Ihre Daten im CSV- oder JSON-Format in die entsprechenden Textfelder einfügen. Nutzen Sie unsere Beispieldaten („Verkaufsdaten“, „Performance“ etc.), um einen schnellen Start zu haben.
  3. Design anpassen: Geben Sie Ihrem Diagramm einen aussagekräftigen Titel und beschriften Sie die X- und Y-Achsen. Wählen Sie unter dem Reiter „Design“ Ihre gewünschten Farben und ein passendes Theme aus.
  4. Aktualisieren und Herunterladen: Klicken Sie auf den Button „Chart aktualisieren“, um alle Änderungen zu übernehmen. Sobald Sie zufrieden sind, klicken Sie auf „Als PNG speichern“, um Ihr Diagramm herunterzuladen. Mit „Reset“ können Sie alle Einstellungen auf den Anfangszustand zurücksetzen.

Ist die Nutzung des Chart Generators wirklich kostenlos?

Ja, unser Tool ist und bleibt für Sie vollkommen kostenlos. Es gibt keine versteckten Kosten oder Premium-Funktionen.

Sind meine eingegebenen Daten sicher?

Ja. Wie bereits erwähnt, findet die gesamte Verarbeitung in Ihrem Browser statt. Sobald Sie die Webseite schließen, sind alle Daten verschwunden. Wir speichern nichts.

Welchen Diagrammtyp sollte ich für meine Daten verwenden?

Hier ist eine kleine Orientierungshilfe:

  • Streudiagramm (Scatter): Wird verwendet, um die Beziehung oder Korrelation zwischen zwei verschiedenen numerischen Variablen aufzuzeigen.
  • Liniendiagramm (Line): Ideal, um Trends und Entwicklungen über einen Zeitraum darzustellen (z.B. Verkaufszahlen pro Monat).
  • Balkendiagramm (Bar): Perfekt für den Vergleich von Werten zwischen verschiedenen Kategorien (z.B. Umsatz pro Produkt).
  • Kreis- / Donut-Diagramm (Pie / Doughnut): Am besten geeignet, um prozentuale Anteile eines Ganzen zu zeigen (z.B. Marktanteile).
  • Flächendiagramm (Area): Ähnlich wie ein Liniendiagramm, betont aber das Volumen oder die Gesamtmenge über die Zeit.
Kann ich das Diagramm als Vektorgrafik (SVG) speichern?

Derzeit unterstützen wir den direkten Download als hochauflösende PNG-Bilddatei, die für die meisten Anwendungen (Web, Präsentationen) ideal ist. Ein Export als SVG ist für eine zukünftige Version in Planung.