Die Tool-Webseite.

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung – Material mit Spaß
Stand: Juli 2025
Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website und Tools nutzen.

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
Cinopris Jakob Wagner
Rosengarten 30
22880 Wedel
E-Mail: jakobw170@gmail.com

2. Überblick über die Datenverarbeitung

Die folgende Übersicht fasst die wichtigsten Punkte dieser Datenschutzerklärung zusammen und dient als erste Orientierung:

2.1 Arten der verarbeiteten Daten

  • Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten)
  • Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten (z.B. IP-Adressen, Zeitangaben, Identifikationsnummern)
  • Inhaltsdaten (z.B. Eingaben in Online-Formularen und Tools)
  • Log-Daten (z.B. Server-Protokolle)

2.2 Kategorien betroffener Personen

  • Nutzer unserer Website und Tools
  • Kommunikationspartner

2.3 Zwecke der Verarbeitung

  • Bereitstellung unserer Onlineangebote und Tools
  • Erbringung vertraglicher Leistungen und Kundenservice
  • Sicherheitsmaßnahmen
  • Reichweitenmessung/Marketing

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn wir eine gesetzliche Erlaubnis dazu haben. Die wichtigsten Rechtsgrundlagen sind:

Rechtsgrundlage Anwendungsfall
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) Cookies, Newsletter, Marketing
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) Bereitstellung der Tools und Services
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen) Website-Analytik, Sicherheit, Direktmarketing

4. Datenerfassung beim Besuch unserer Website

4.1 Server-Log-Dateien

Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser Webserver automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name des Access-Providers

Zweck: Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website und Verbesserung unseres Angebots.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
Speicherdauer: 7 Tage

5. Nutzung unserer Tools und Services

5.1 AI-gestützte Tools (OpenAI API)

Für die Funktionalität einiger unserer Tools nutzen wir die OpenAI API. Dabei werden folgende Daten verarbeitet:

  • Ihre Eingaben in die Tools (Text, Beschreibungen, Keywords etc.)
  • Generierte Inhalte (Icons, Slogans, Beschreibungen etc.)
  • Technische Metadaten (Zeitstempel, Tool-Version)
Wichtig: Ihre Eingaben werden an OpenAI (USA) übertragen. OpenAI hat sich verpflichtet, die Daten gemäß ihren Datenschutzrichtlinien zu verarbeiten. Eine Kopie Ihrer Eingaben wird nicht dauerhaft gespeichert.

Zweck: Bereitstellung der AI-gestützten Tool-Funktionalität
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Datenübertragung: USA (OpenAI) – Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für die USA
Speicherdauer: Keine dauerhafte Speicherung

5.2 Lokale Tools (Browser-basiert)

Einige Tools funktionieren vollständig in Ihrem Browser ohne Datenübertragung.

Bei diesen Tools werden keine Daten an unsere Server oder Drittanbieter übertragen.

6. Cookies und ähnliche Technologien

6.1 Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es, bestimmte Informationen über Ihre Nutzung der Website zu speichern.

6.2 Arten von Cookies

Cookie-Typ Zweck Rechtsgrundlage
Technisch notwendige Cookies Grundfunktionen der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Analytik-Cookies Website-Analyse und Optimierung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Marketing-Cookies Personalisierte Werbung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

7. Google AdSense

Wir nutzen Google AdSense, einen Dienst zur Einblendung von Werbeanzeigen der Google LLC.

7.1 Datenverarbeitung

  • IP-Adresse (gekürzt)
  • Informationen über besuchte Websites
  • Geräteinformationen
  • Cookie-Daten

Zweck: Anzeige personalisierter Werbung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

8. Website-Analyse

8.1 Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics zur Analyse der Website-Nutzung. Dabei werden folgende Daten erfasst:

  • Seitenaufrufe und Verweildauer
  • Herkunft der Besucher
  • Gerät- und Browserinformationen
  • Demografische Merkmale (anonymisiert)

IP-Anonymisierung: Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse gekürzt übertragen wird.
Widerspruchsmöglichkeit: Google Analytics Opt-out Browser Add-on

9. Kontakt und Kommunikation

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden die von Ihnen mitgeteilten Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
Speicherdauer: Bis zur vollständigen Bearbeitung Ihrer Anfrage, längstens 3 Jahre

10. Internationale Datentransfers

Einige unserer Dienstleister sind in Ländern außerhalb der Europäischen Union ansässig:

Dienstleister Land Schutzmaßnahmen
OpenAI USA EU-US Data Privacy Framework
Google (Analytics, AdSense) USA EU-US Data Privacy Framework

11. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

11.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten Daten verlangen.

11.2 Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

11.3 Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

11.4 Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

11.5 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen.

11.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, soweit diese auf berechtigten Interessen beruht.

11.7 Widerruf von Einwilligungen

Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

12. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Backups und Wiederherstellungsverfahren

13. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Server-Logs: 7 Tage
  • Tool-Eingaben: Keine dauerhafte Speicherung
  • Cookies: Je nach Typ 1 Monat bis 2 Jahre
  • Kontaktdaten: Bis zur Bearbeitung, max. 3 Jahre

14. Beschwerdrecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde in Deutschland:
Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Graurheindorfer Str. 153, 53117 Bonn
Tel.: +49 (0)228 997799-0
E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de

15. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf unserer Website verfügbar.

16. Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns kontaktieren:

Datenschutz-Kontakt:
E-Mail: jakobw170@gmail.com
Post: Jakob Wagner; Rosengarten 30; 22880 Wedel